WER SIND WIR
Das GLCC ist ein Sprach- und Kulturzentrum, das den Austausch zwischen Burundi und Deutschland stärkt.
Unser Ziel ist es, Lernenden fundierte Deutschkenntnisse nach den europäischenReferenzniveaus (GER) zu vermitteln, kulturelle Orientierung zu fördern und sie gezielt aufAusbildung, Studium und Beruf vorzubereiten.
Wir legen Wert auf ein Umfeld, in dem Sprache und Kultur anschaulich vermittelt underfahrbar sind und in dem persönliche Entwicklung sowie berufliche Perspektiven unterstütztwerden.
WERTE
Wir legen Wert auf Bildung, kulturellen Austausch und berufliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen Menschen engagiert auf ihrem Weg, Deutsch zu lernen und sich in deutschsprachige Umgebungen zu integrieren, und pflegen und fördern gleichzeitig die burundische Kultur.
VISION
Unsere Vision ist es, eine lebendige interkulturelle Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen aus Burundi und darüber hinaus durch die deutsche Sprache und Kultur lernen, sich weiterentwickeln und vernetzen können. Wir wollen eine führende Brücke zwischen Deutschland und Burundi sein, Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern und Burundis globale Präsenz stärken.
ZIELE
Deutschunterricht:
Wir bieten qualitativ hochwertige Deutschkurse für alle Niveaustufen an, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, und setzen dabei effektive Lehrmethoden ein.
Sprachimmersion:
Bieten Sie Programme und Aktivitäten an, die die Lernenden mit der deutschen Kultur, ihren Traditionen und Gebräuchen vertraut machen und so ihre kulturelle Kompetenz und ihr Verständnis fördern.
Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung:
Wir unterstützen Einzelpersonen bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland, indem wir Berufsberatung, Hilfe beim Verfassen von Lebensläufen und Ressourcen für die Jobsuche anbieten.
Globale Förderung Burundis: Burundische Kultur, Talente und Chancen auf internationaler Ebene präsentieren, positive Wahrnehmungen fördern und globale Verbindungen stärken.
Interkultureller Austausch:
Förderung von Partnerschaften und Kooperationen zwischen deutschen und burundischen Einrichtungen, um gegenseitigen Nutzen zu schaffen und den kulturellen Austausch zu intensivieren.
WER SIND WIR
Das GLCC ist ein Sprach- und Kulturzentrum, das den Austausch zwischen Burundi und Deutschland stärkt.
Unser Ziel ist es, Lernenden fundierte Deutschkenntnisse nach den europäischenReferenzniveaus (GER) zu vermitteln, kulturelle Orientierung zu fördern und sie gezielt aufAusbildung, Studium und Beruf vorzubereiten.
Wir legen Wert auf ein Umfeld, in dem Sprache und Kultur anschaulich vermittelt underfahrbar sind und in dem persönliche Entwicklung sowie berufliche Perspektiven unterstütztwerden.
WERTE
Wir legen Wert auf Bildung, kulturellen Austausch und berufliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen Menschen engagiert auf ihrem Weg, Deutsch zu lernen und sich in deutschsprachige Umgebungen zu integrieren, und pflegen und fördern gleichzeitig die burundische Kultur.
VISION
Unsere Vision ist es, eine lebendige interkulturelle Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen aus Burundi und darüber hinaus durch die deutsche Sprache und Kultur lernen, sich weiterentwickeln und vernetzen können. Wir wollen eine führende Brücke zwischen Deutschland und Burundi sein, Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern und Burundis globale Präsenz stärken.
ZIELE
Deutschunterricht:
Wir bieten qualitativ hochwertige Deutschkurse für alle Niveaustufen an, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, und setzen dabei effektive Lehrmethoden ein.
Sprachimmersion:
Bieten Sie Programme und Aktivitäten an, die die Lernenden mit der deutschen Kultur, ihren Traditionen und Gebräuchen vertraut machen und so ihre kulturelle Kompetenz und ihr Verständnis fördern.
Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung:
Wir unterstützen Einzelpersonen bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland, indem wir Berufsberatung, Hilfe beim Verfassen von Lebensläufen und Ressourcen für die Jobsuche anbieten.
Globale Förderung Burundis: Burundische Kultur, Talente und Chancen auf internationaler Ebene präsentieren, positive Wahrnehmungen fördern und globale Verbindungen stärken.
Interkultureller Austausch:
Förderung von Partnerschaften und Kooperationen zwischen deutschen und burundischen Einrichtungen, um gegenseitigen Nutzen zu schaffen und den kulturellen Austausch zu intensivieren.
WER SIND WIR
Das GLCC ist ein Sprach- und Kulturzentrum, das den Austausch zwischen Burundi und Deutschland stärkt.
Unser Ziel ist es, Lernenden fundierte Deutschkenntnisse nach den europäischenReferenzniveaus (GER) zu vermitteln, kulturelle Orientierung zu fördern und sie gezielt aufAusbildung, Studium und Beruf vorzubereiten.
Wir legen Wert auf ein Umfeld, in dem Sprache und Kultur anschaulich vermittelt underfahrbar sind und in dem persönliche Entwicklung sowie berufliche Perspektiven unterstütztwerden.
WERTE
Wir legen Wert auf Bildung, kulturellen Austausch und berufliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen Menschen engagiert auf ihrem Weg, Deutsch zu lernen und sich in deutschsprachige Umgebungen zu integrieren, und pflegen und fördern gleichzeitig die burundische Kultur.
VISION
Unsere Vision ist es, eine lebendige interkulturelle Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen aus Burundi und darüber hinaus durch die deutsche Sprache und Kultur lernen, sich weiterentwickeln und vernetzen können. Wir wollen eine führende Brücke zwischen Deutschland und Burundi sein, Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern und Burundis globale Präsenz stärken.
ZIELE
Deutschunterricht:
Wir bieten qualitativ hochwertige Deutschkurse für alle Niveaustufen an, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, und setzen dabei effektive Lehrmethoden ein.
Sprachimmersion:
Bieten Sie Programme und Aktivitäten an, die die Lernenden mit der deutschen Kultur, ihren Traditionen und Gebräuchen vertraut machen und so ihre kulturelle Kompetenz und ihr Verständnis fördern.
Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung:
Wir unterstützen Einzelpersonen bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland, indem wir Berufsberatung, Hilfe beim Verfassen von Lebensläufen und Ressourcen für die Jobsuche anbieten. Globale Förderung Burundis: Burundische Kultur, Talente und Chancen auf internationaler Ebene präsentieren, positive Wahrnehmungen fördern und globale Verbindungen stärken.
Interkultureller Austausch:
Förderung von Partnerschaften und Kooperationen zwischen deutschen und burundischen Einrichtungen, um gegenseitigen Nutzen zu schaffen und den kulturellen Austausch zu intensivieren.